DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ellen-Sophie Maier
Königstr. 35
70173 Stuttgart
Tel: +49 (0) 711 / 504 815 55
E-Mail: info@emotionestate.de
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen – zum Beispiel über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Zweck der Datenverarbeitung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge dienen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser. So sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung (z. B. Spam-E-Mails) vor.
Internationale Standorte und Zuständigkeiten
Neben unserem Hauptsitz in Deutschland betreiben wir auch einen Standort in Italien. Die Datensicherung beider Standorte erfolgt zentral über den Hauptstandort. Der italienische Standort ist eigenverantwortlich für die Einhaltung der dort geltenden Datenschutzvorschriften zuständig.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage für die Speicherung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens werden nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt.
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Website erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns abbestellen. Die Datenverarbeitung erfolgt über unseren Dienstleister OnOffice Italia, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht.
Cloudspeicherung mit Google Drive
Wir nutzen zur internen Dokumentenverwaltung Google Drive, einen Cloud-Dienst der Google LLC, USA. Dabei können personenbezogene Daten auf Servern in den USA gespeichert werden. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks
CRM und E-Mail-Kommunikation via OnOffice Italia
Für Kundenverwaltung, E-Mail-Versand und Terminorganisation verwenden wir das CRM-System OnOffice Italia. Die Verarbeitung der Daten erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Ihre Daten werden dabei ausschließlich im vorgesehenen Zweck verarbeitet.
YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Besuch einer Seite mit YouTube-Inhalten wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und übermittelt, welche Seite Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zuzuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich ausloggen.
Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache.
Dadurch wird Google mitgeteilt, dass Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen hat. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter ist Google Ireland Limited. Zur Nutzung ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden meist an Server in den USA übertragen.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.